Willkommen beim ZMPT!
Zentrum für muskuloskelettale Physiotherapie
Museumstraße 31
4020 Linz
Telefon: +43 732 335955
Fax: +43 732 335955-54
E-Mail: office@zmpt.at
Web: http://www.zmpt.at
Museumstraße 31
4020 Linz
Telefon: +43 732 335955
Fax: +43 732 335955-54
E-Mail: office@zmpt.at
Web: http://www.zmpt.at
Das ZMPT – Zentrum für muskuloskelettale Physiotherapie – wurde 2008 von Martin Weidinger, MSc gegründet und ist seit Dezember 2019 in zentraler Lage von Linz.
Unser modern ausgestattetes Therapiezentrum befindet sich nun in der Museumstraße 31, ist barrierefrei zugänglich und angenehm klimatisiert.
Der Empfangsbereich des ZMPTs und die großzügig eingerichteten Behandlungsräume für die Einzel-Therapien befinden sich im 1. Stock des Gebäudes. Sie erreichen diese problemlos über den Lift im Eingangsbereich des Hauses oder über das helle breite Stiegenhaus.
Das physiotherapeutische Training („MTT – medizinische Trainingstherapie“) zur Verbesserung oder Aufrechterhaltung Ihres Gesundheitszustandes kann durch die Kooperation mit dem „health – medizinisches Training der Elisabethinen“ für einen befristeten Zeitraum im Rahmen der Behandlungsserie kostenfrei in den Räumlichkeiten des health im Erdgeschoß des Hauses durchgeführt werden.
Für nähere Informationen steht Ihnen das Team des ZMPT jederzeit gerne zur Verfügung.
Wenn Sie nach abgeschlossener Behandlungsserie weiter optimal unter medizinischer und sportwissenschaftlicher Betreuung trainieren oder das Kursprogramm nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an das Team des health.
Die persönliche Betreuung auf höchstem fachlichen Niveau in vertrauensvoller, freundlicher, und motivierender Umgebung ist der Schlüssel für ein optimales Behandlungsergebnis.
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für den muskuloskelettalen Bereich (Bewegungsapparat) und arbeiten evidenzbasiert nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Höchste Fachkompetenz gepaart mit Einfühlungsvermögen und Engagement sind Kernelemente unseres Tuns.
Nicht alle gesundheitlichen Probleme lassen sich alleine lösen.
Teamarbeit ist für uns ein wesentlicher Faktor für einen optimalen Behandlungserfolg.
Das Kern-Team besteht aus Ihnen als Patient und Ihrem behandelnden Physiotherapeuten.
Wir hören zu, erfragen Ihr Anliegen bzw. Ihr gesundheitliches Problem. Wir führen die physiotherapeutische Untersuchung kompetent und fachgerecht durch, erklären die Befunde und besprechen mit Ihnen das weitere therapeutische Vorgehen zur Erreichung des gemeinsam festgelegten Therapieziels.
Wir wählen die adäquaten Behandlungsmaßnahmen, führen diese durch und erarbeiten mit Ihnen ein Übungsprogramm.
Wir motivieren, informieren, beraten, begleiten und unterstützen Sie im Aktiv – sein und in der Verbesserung oder Erhaltung Ihrer Lebensqualität.
Die Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Kooperationen mit anderen Partnern aus dem Gesundheitssektor sind ebenfalls zentrales Element unser Bemühungen zum Wohle unserer Patienten.
Fachgerechte Massagen sind oftmals eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung.
Je nach Erfordernis arbeiten wir auch mit Sportwissenschaftlern, Orthopädietechnikern, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen, mit der Gesundheits- und Krankenpflege, komplementärmedizinischen Spezialisten (z.b. Elisana), Sozialversicherungsträgern und Ärzten anderer Fachrichtungen zusammen.
home remedies chlamydia diazepam österreich herbal essence reviews
drug abuse stories zolpidem österreich remedy for allergy