Gründer und Leiter des Zentrums ZMPT
Instruktor Manuelle Therapie, internationales OMT- Zertifikat Orthopädisch Manuelle Therapie
Allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Physiotherapie

Ausbildung/ berufliche Tätigkeit:
1986-1989 | Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie am LKH Steyr |
1989-1993 | Tätigkeit am UKH Linz |
1995 | Eröffnung der ersten eigenen Praxis in Linz |
seit 1997 | Mitglied des Vorstandes des Landesverbandes der Freiberuflichen PT OÖ |
seit 2002 | Obmann des LV der Freiberuflichen PT OÖ & Bundesfreiberuflichenvertreter |
seit 2003 | Allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger |
2006 | Mitglied des Kernteams zur Konzeption des Masterstudienganges „Musculoskelettal Physiotherapy“ an der Donau-Universität-Krems |
2008 | Gründung und Eröffnung des ZMPT |
seit 2010 | Kurstätigkeit als Trainer der LKUF-Lehrerkrankenkasse Schulter und Knie |
2012 | Erweiterung des ZMPT auf 340m² Vortragender an der FH für Gesundheitsberufe OÖ im Fachbereich Physiotherapie |
2019 | Prüfung National Instructor KEOMT |
2019 | Neues ZMPT-Museumstraße im GZM- Gesundheitszentrum Museumstraße |
Qualifikationen:
1989-1993 | Ausbildung in Manueller Therapie (Kaltenborn-Evjenth-Konzept/KEK) mit Zertifikat |
1993-1995 | OMT- Ausbildung in Bad Tölz/Deutschland -Abschluss mit Internationalem Examen |
1993-1995 | Ausbildung Sportphysiotherapie (SPT) in Salzburg |
seit 1995 | Lehrer/Instruktor Manuelle Therapie (K/E) für Medizinische Trainingstherapie |
2005-2007 | Masterstudium Gesundheitsmanagement an der DU-Krems |
Weitere Qualifikationen:
Verschiedene außerfachliche Weiterbildungen wie beispielsweise Zeitmanagement, Rhetorik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Präsentation ergänzen mein berufliches Spektrum.
Sportliche Aktivitäten:
Radsport (Straße und Mountainbike), Tennis, Alpinschi