Physiotherapeutin
Master of Science – Neuroorthopädie / Disability Management

Ausbildung/ berufliche Tätigkeit:
1985-1988 | Berufsausbildung zur Physiotherapeutin im LKH Graz |
1988-1990 | Physiotherapeutin im RZ Tobelbad / Graz |
1990-1991 | Physiotherapeutin im Allg. öffentlichen Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern zum Heiligen Kreuz / Wels |
1991-2012 | Physiotherapeutin im AKH Linz zusätzlich beginnende Lehrtätigkeit an der Akademie für Physiotherapie Linz ab 2009 |
Seit 2012 | Mitglied des Lehr – und Forschungspersonals (Lehrtherapeutin) an der Fachhochschule Gesundheitsberufe / Studiengang Physiotherapie (FHGOÖ / PT) zusätzlich: Freiberufliche Physiotherapeutin im ZMPT seit 10 / 2012 |
Zusatzqualifikationen mit abgeschlossener Prüfung
2020 | Zertifikatsprüfung zur Schroth-Therapeutin (Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth) |
2013 – 2016 | Masterstudium an der Donau Universität Krems Master of Science in Neuroorthopädie – Disability Management |
2009 | Zertifikatsprüfung PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) |
1994 | Zertifikatsprüfung Manuelle Therapie Kaltenborn /Evjenth Konzept |
Weitere Qualifikationen:
Gehen verstehen – Ganganalyse in der Physiotherapie
Sturzprävention (Jansenberger; Knuchel)
K- Taping – Professionell Kurs (Kinesiotaping)
Skoliosebehandlung bei Erwachsenen
Absolventin der „Krebsakademie für Physiotherapeuten“ bei den Barmherzigen Schwestern Linz
Mulligan – Konzept, Manuelle Triggerpunkt – Therapie, Motorisches Strategietraining N.A.P.
Referententätigkeit / Öffentlichkeitsarbeit
Vortrag bei „Mini Med“ Reihe der OÖGKK „Volkskrankheit Rückenleiden“ 2017
Vortrag beim OÖ Herzverband „Rücken Fit“ 2017
Kinderuni Linz: 2015, 2016
PROGES Gesundheitstag: Office Fit und Effektives Rückentraining für zu Hause 2018